die nervösen Zuckungen

die nervösen Zuckungen
- {jumps} = in Zuckungen versetzen {to convulse}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Elvis Presley — Elvis Presley, 1970 Elvis Presleys Signatur …   Deutsch Wikipedia

  • Ohnmacht — (Deliquium animi, Lipothymia, Syncope), Unterbrechung mehrer Lebensäußerungen, namentlich der Fähigkeit zu willkürlicher Muskelthätigkeit, nebst vollständigem od. unvollständigerem Verschwinden des Bewußtseins. Der niederste Grad der O. ist das… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Edie Sedgwick — Edith „Edie“ Sedgwick (* 20. April 1943 in Santa Barbara, Kalifornien, USA; † 16. November 1971 ebenda) war ein amerikanisches Fotomodell, eine Schauspielerin und für kurze Zeit ein Star der New Yorker High Society. Mitte der 1960er Jahre… …   Deutsch Wikipedia

  • Gehirnentzündung — (Encephalitis), Entzündung der Gehirnsubstanz. Umschriebene G. schließt sich häufig an Verletzungen des Gehirns an. Diese können langsam ausheilen unter Bildung einer Narbe, in andern entsteht durch Eiterung der Gehirnabszeß. Auch können von der… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Hitzschlag — Hitzschlag, ein Komplex von Krankheitserscheinungen, der aufzufassen ist als eine schwere Störung der Wärmeökonomie des Körpers, derart, daß bei stark gesteigerter Wärmebildung die Verhältnisse der Wärmeabgabe sich ungünstig gestalten, so daß… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Nervenfieber — Nervenfieber, diejenigen fieberhaften Krankheiten, bei welchen das Nervensystem vorzugsweise ergriffen und in seiner natürlichen Thätigkeit gehemmt ist. Wenn im Verlauf eines gastrischen, katarrhalischen oder rheumatischen Fiebers durch schlechte …   Damen Conversations Lexikon

  • nervös — ner·vö̲s [ v ] Adj; 1 (wegen einer starken psychischen Belastung) voller innerer Unruhe oder Anspannung ↔ ruhig, gelassen <eine Gereiztheit; etwas macht jemanden nervös>: nervös eine Zigarette nach der anderen rauchen / mit dem… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”